You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In

Sound 8 Orchestra
Lynch Tribute Konzert
Galiläakirche (Berlin-Friedrichshain)
Rigaer Str. 8
Apr 19, 2025
6:00 PM GMT+2
I Was There
Leave a Review

About this concert
Sir Frank & Galiläakirche presents:
Lynch Tribute Konzert
mit: Doc Schoko, BROSOLO, Sound 8 Orchestra, Marc Ottiker, Schneider TM, Martina Bertoni, Marc Ottiker, Pyrolator, Danja Schilling & Ronald Gonko, Gina D’Orio, KuH (Klaus Beyer & Herman Herrmann)
Am 16. Januar diesen Jahres ist David Lynch im Alter von 78 verstorben. An dieser Stelle die Grandiosität dieses Ausnahme-Filmregisseurs noch einmal ausführlich zu würdigen ist müßig und erfolgte verdientermaßen zahlreich nach der traurigen Nachricht über sein Ableben.
Bei vielen von uns haben seine Filme Spuren hinterlassen und sich auf die Festplatte unserer Erinnerungen so tief eingebrannt wie es popkulturell sonst nur bei Musik der Fall ist, bei Songs, die uns ein Leben begleiten, bei Konzerten, die wir nie vergessen werden. David Lynch ist das mit vielen seiner Filme gelungen, und das vielleicht sogar weniger der Filme halber, sondern weil es um die Atmosphären, die Stimmungen und Irritationen ging, die er mit ihnen kreierte. - Das erste Mal „Eraserhead“ im Kino zu sehen, dann weit nach Mitternacht verstört durch dunkle Berliner Straße zu taumeln, dabei immer noch das gespenstische Säuseln der Textzeile „In Heaven Everything Is Fine“ im Ohr ist ein unbeschreibliches Erlebnis, das für immer bleibt.
Mit „In Heaven (Lady In the Radiator Song)“ gelang Lynch damit nebenbei ein erster Underground-Hit, den Bands wie Tuxedomoon und The Pixies coverten und dieser (alp)traumwandelnde Song wurde quasi zum musikalischen Vorspiel, um sich bei jedem neuen Werk von David Lynch auch auf die Filmmusik und den dazu kompilierten Soundtrack zu freuen. Mit „Blue Velvet“ begann 1985 die wunderbare Zusammenarbeit von Lynch mit dem Komponisten Angelo Badalementi, die ab da fast jeden seiner Filme auf eine besondere musikalische Ebene hob. Es entstanden Filmmusikkompositionen und Soundtracks voller Schönheit, Düsternis, purem Pop und Kitsch, mitunter gebrochen durch brachiale Industrial-Noise-Sounds wie bei „Lost Highway“.
Der Lynch Tribute Konzert-Abend ist ganz dem facettenreichen musikalischen Vermächtnis des David Lynch gewidmet, also nicht nur der Filmmusik, sondern auch seinen zahlreichen, zumeist eher unbekannten Musikprojekten wie z.B. seiner „Band“ The Thought Gang, die er mit Angelo Badalamenti gründete, seiner Hingabe zu den Liedern der Nonne Hildegard von Bingen, seiner inhaltlichen Arbeit und immer neuen fruchtbaren Kollaborationen mit Musikern und Sound-Spezialisten, die es ihm ermöglichten seine vielen musikalischen Ideen zu realisieren.
Wir fühlen uns sehr geehrt, dass dieser Abend von dem Autor, Filmemacher, Filmtonmeister und Musiker Frank Behnke kuratiert wird. Von 1986-2002 spielte er bei Berlins bester Band, Mutter, die aus den legendären Campingsex hervorging. Camping Sex veröffentlichten 1985 ihr einziges, großartiges Album „1914!“. Und ausgerechnet in demselben Jahr verschlug es Behnke (zusammen mit Peter Braatz, S.Y.P.H.) nach Wilmington, North Carolina zu den Dreharbeiten von „Blue Velvet“, wo er als Tonassistent für David Lynch arbeitete. Frank Behnke ist es zu verdanken, dass innerhalb kürzester Zeit viele Berliner Musik*innen der Einladung zu diesem Tribute Konzert gefolgt sind und an diesem Abend ihre musikalische Wertschätzung für David Lynch live performen.
Unser ausdrücklicher und herzlicher Dank geht deshalb an: Doc Schoko, Marco Brosolo, Marc Ottiker, Schneider TM & Martina Bertoni, Gina D’Orio, Pyrolator, Klaus Beyer & Herman Herrmann, Sound 8 Orchestra, Danja Schilling & Ronald Gonko.
Wir freuen uns auf einen Abend mit sehr unterschiedlichen Interpreten und Instrumentierungen, der klingen wird wie ein eigens von David Lynch kompilierter Soundtrack: lässig und anspruchsvoll, emotional und herausfordernd.
P.S.: Die eine oder andere filmische Überraschung wird es vielleicht auch geben.
Show More
Find a place to stay
Upcoming concerts from similar artists
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
About the venue
Follow Venue
Sound 8 Orchestra Biography
The Sound 8 Orchestra is the project from the multi-instrumentalist Matthias Wyder.The music spans the genres of easy listening, low budget lounge music, retro-futuristic B-movie soundtracks und psychedelic electro sounds to create a sound that is somewhere between Lee Perry, Add N To X, Sun Ra und James Bond Soundtracks. Wyder’s keyboard sounds are played to a synchronised backdrop of found-footage films projected from three Super 8 projectors. This combines for an audio visual experience which is different for each concert.
The "Sound 8 Orchestra" has so far released four albums and two singles: “Golden Memories” CD (2007), “Nonstop Dancing” LP (2011), “Vinyl Single” (2013) all on Langusta Entertainment. "Stylophone "(2015) Flexidisc Postcard on Grand Marquis Phone. "Grooves from another Galaxy" LP April 2017.
The new Album "Vol.4" LP is released december 2023.
Read MoreThe "Sound 8 Orchestra" has so far released four albums and two singles: “Golden Memories” CD (2007), “Nonstop Dancing” LP (2011), “Vinyl Single” (2013) all on Langusta Entertainment. "Stylophone "(2015) Flexidisc Postcard on Grand Marquis Phone. "Grooves from another Galaxy" LP April 2017.
The new Album "Vol.4" LP is released december 2023.
Funky
Lo Fi
Soundtracks
Disco
Pop
Retrofuture
Electro Clash
Electronic
Film Music
Trash
Follow artist