You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
About this concert
Sanaton: Rundreise durch Finnland
Im Duo mit dem ECHO Klassik-Preisträger Florian Dohrmann präsentiert der finnische Gitarrist Aleksi Rajala eigene Kompositionen, die von der finnischen Melancholie und dem spanischen Expressionismus inspiriert sind. Obwohl es sich nicht um „klassische Musik“ im strengen Sinn handelt, kann man Einflüsse großer finnischer und spanischer Komponisten wie Jean Sibelius, Einojuhani Rautavaara, Isaac Albéniz und Enrique Granados erkennen. Die exquisite Klangkombination von brillanter spanischer Gitarre und tiefgründigen Kontrabass wirkt gleichzeitig beruhigend und erfrischend. Aleksi Rajala hat seine Kompositionen nach Städten, Inseln, Nationalparks und Leuchttürmen in Finnland und Spanien benannt.
Show More
Find a place to stay
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Florian Dohrmann Biography
Stilsichere Soloparts, groovender Walking-Bass oder ein dezentes Songfundament am Tieftöner: Florian Dohrmann hat sich mit seinem Benjamin Patočka-Bass aus Böhmen über die Jahre ein breites künstlerisches Spektrum erspielt. Womöglich geben die speziellen Saiten (angefertigt von Gerold Genssler, Sonores) dem ästhetischen Klang noch den letzten Schliff – sie sind im Kern aus Seide.
Alle Ensembles, in denen Florian Dohrmann spielt, integrieren Stile von Jazz, Soul und Pop über klassische und zeitgenössische Einflüsse bis zu Klezmer und Weltmusik. Die Zusammenarbeit mit dem Ausnahme-Klarinettisten David Orlowsky erwies sich für ihn als ein wesentlicher Schritt in Richtung großer Bühnen. Das Trio David Orlowsky – Jens-Uwe Popp – Florian Dohrmann gab 2019 beim Schleswig Holstein Musikfestival vier ausverkaufte, rauschende Abschiedskonzerte. Was bis dahin entstanden ist, kann sich hören (und sehen) lassen: mehrere Alben (bei Sony Classical), zwei Ehrungen mit dem ECHO Klassik (für Noema 2008 und für Klezmer Kings – a tribute to Naftule Brandwein and Dave Tarras 2015), Veröffentlichung zahlreicher Kompositionen (bei Schott/Advance Music) und unzählige Konzerte weltweit.
Read MoreAlle Ensembles, in denen Florian Dohrmann spielt, integrieren Stile von Jazz, Soul und Pop über klassische und zeitgenössische Einflüsse bis zu Klezmer und Weltmusik. Die Zusammenarbeit mit dem Ausnahme-Klarinettisten David Orlowsky erwies sich für ihn als ein wesentlicher Schritt in Richtung großer Bühnen. Das Trio David Orlowsky – Jens-Uwe Popp – Florian Dohrmann gab 2019 beim Schleswig Holstein Musikfestival vier ausverkaufte, rauschende Abschiedskonzerte. Was bis dahin entstanden ist, kann sich hören (und sehen) lassen: mehrere Alben (bei Sony Classical), zwei Ehrungen mit dem ECHO Klassik (für Noema 2008 und für Klezmer Kings – a tribute to Naftule Brandwein and Dave Tarras 2015), Veröffentlichung zahlreicher Kompositionen (bei Schott/Advance Music) und unzählige Konzerte weltweit.
Cool Jazz
Jazz
Classical Crossover
Worldmusic
Acoustic
Follow artist