You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
Bandsintown
get app
Sign Up
Log In
Sign Up
Log In

Industry
ArtistsEvent Pros
HelpPrivacyTerms
Konrad Kuechenmeister Tickets, Tour Dates and Concerts

Konrad Kuechenmeister

Chemiefabrik
Petrikirchstrasse 5

Nov 22, 2025

9:00 PM GMT+1
Get Reminder
Book a Hotel
Konrad Kuechenmeister Tickets, Tour Dates and Concerts
Get Tickets
EVENTIMADticket

Share Event

Konrad Kuechenmeister Biography

Konrad Kuechenmeister wurde 1982 in Dresden geboren. Im Alter von 4 Jahren packte ihn bereits die Begeisterung zur Musik. Sein Vater war Musiker und hatte ein Musikzimmer voller Instrumente - dies wurde zu Konrads Kinderspielplatz.

Mit 22 Jahren bekam er das Angebot, sich einer amerikanischen Band (Regatta 69) als Keyboarder anzuschließen und gemeinsam auf Europatour zu gehen. Es folgten zwei weitere Tourneen durch Europa, eine US-Tour und Gastspiele in England, der Schweiz und Deutschland.

Konrad genoss die Auftritte auf den zahlreichen Bühnen der verschiedenen Länder, fühlte sich aber irgendwann als Musiker eingeschränkt, da er an nur ein Instrument gebunden war. Er wollte mehr. Und es sollte mehr werden…
Im Frühling 2006 entdeckte Konrad die Loop Station (zunächst die RC20 XL).
Ausgerüstet mit einer Autobatterie, einem Verstärker, der Loop Station und verschiedenen Instrumenten zog er durch Berlin und versuchte sich zunächst als Straßenmusiker.

Aus reinen Improvisationen wurden Lieder und aus den Liedern wurde ein ganzes Programm. Es dauerte nicht lange, bis Konrad das Angebot bekam, sein Programm auf einer Bühne zu spielen. Parallel dazu entdeckte ihn ein Radiosender (Radio Fritz) und so ergab es sich, dass Konrad Kuechenmeister im Sommer 2006 seinen ersten Solo-Auftritt sowie sein erstes Radio-Interview hatte.
Im Herbst 2006 drehte das Team der Fernsehsendung XEN.ON eine kleine Reportage über ihn, welche in 17 Fernsehsendern ausgestrahlt wurde.

Nach zahlreichen Konzerten, die mal in kleinen Szeneclubs stattfanden bis hin zu großen Festivals, wurde 2007 das Indie Label „SPUR1-MUSIC“ auf Konrad aufmerksam und bot ihm Aufnahmen und die Veröffentlichung eines Albums an. Gepresst in einer vorerst auf 500 Stück limitierten Edition erschien sein erstes Album „LOOPOOL“ im Frühling 2008. Nach nur 3 Monaten war es ausverkauft. Sein im Sommer 2009 veröffentlichtes, zweites Album ist nicht limitiert und trägt den Namen „Battery Street“.

Ein erster Höhepunkt seiner Solokarriere war Konrads Tour “BerlinLOOPBrasil“ im Sommer 2008. Eingeladen von der Deutschen Botschaft - im Rahmen des deutschen Kulturfestes - und mit der Unterstützung des Goethe-Institutes tourte Konrad Kuechenmeister gemeinsam mit Schaffenden aus anderen Kunstrichtungen zwei Monate durch Brasilien. Dazu gehörten Tänzer, die Choreographien zu seiner Musik tanzten, ein Lichtkünstler vom Haus der Kulturen der Welt Berlin und ein Filmkünstler.

Durch das rege Medieninteresse fanden die Konzerte großen Anklang. Die Künstler spielten vor bis zu 5000 Zuschauern. Gleich die erste Show im berühmten Teatro Caixa Cultural war ausverkauft.
Auf dieser Tour lernte Konrad viele Musiker kennen, denen er das Live-Loopen beibrachte. Sie kamen erst als Gastmusiker mit auf Tour, wurden aber bald fester Bestandteil der Show.
Dank der großen Nachfrage tourte Konrad 9 weitere Male durch Brasilien, wo er unter anderem die Ehre hatte, offizielle Vorband von „Manu Chao“ in der Arena Brasilia zu sein.

2009 tourte Konrad unermüdlich im deutschsprachigen Raum, spielt in vielen Klubs und auf zahlreichen Festivals über 100 Konzerte.

Im Frühling 2010 wurde Konrad nach China eingeladen, um fünf Konzerte in Shanghai zu spielen. Dank des großen Erfolgs der Chinakonzerte und des positiven Feedbacks der chinesischen Presse wurde Konrad im Herbst 2010 erneut für sieben Konzerte nach Shanghai und ein Konzert in Chengdu eingeladen.

Anfang des Jahres 2011 spielte Konrad sein erstes Konzert in Dubai. Es folgten Auftritte in Italien, Schweiz, Österreich, Frankreich und natürlich Deutschland, bis Konrad im September auf Brasilien-Tour ging. Im direkten Anschluss flog Konrad nach Nordamerika und tourte mit dem „Ska-Urgestein“ „King Django“ und lokalen Loop-Künstlern durch die USA. Die Tour bestand aus 25 Konzerten die innerhalb von 25 Tagen in 25 Städten gespielt wurden.
Im Dezember 2011 wurde Konrads erste Live-DVD „Konrad Kuechenmeister Live“ veröffentlicht.

2012 spielte Konrad viele Konzerte in Deutschland, Österreich und Italien.
Die Deutsche Botschaft in Brasilien hat Konrad zusammen mit BerlinLoopBrasil nach Brasilien eingeladen, um von Juni bis August 2012 Konzerte u.a. auch auf dem berühmten „Cena Contemporania – Festival“ zu spielen. Mit fast 4000 Zuschauern vor Konrads Bühne, mehr als 20 Ballett-Tänzer aus Brasilien auf seiner Bühne und 2 Visual Artists neben seiner Bühne war das ein weiterer Höhepunkt seiner bisherigen Musikkarriere. Ende 2012 gewann
Konrad die „Fritznacht der Talente 2012“ im ausverkauften Admiralspalast Berlin.

2013 tourte Konrad bereits zum zweiten mal in Mazedonien, war „Looptrainer“ von "Helene Fischer" bei der Echoverleihung und mehrmals mal auf den Fernsehsendern ARD, ZDF und KIKA zu sehen. Ende des Jahres konzentrierte sich Konrad eher auf die Aufnahmen im Studio um endlich seine neue CD fertigzustellen.

Im April 2014 veröffentlichte Konrad seine zweite, nicht limitierte CD. Das Album trägt den Namen "Potpourri" und wurde in Berlin, Dresden, London, New York und San Francisco aufgenommen. Die Record-Release-Tour bestand aus 27 Konzerten in Deutschland, Schweiz, Italien und Niederlande. Auf dieser Record-Release-Tour lernte Konrad den talentierten MC und Freestyle Rapper „MAD FLOWS“ aus den USA kennen. Ohne mit ihm jemals geprobt zu haben, nahm Konrad von Mai 2014 bis 2019 MAD FLOWS als Gastmusiker für spontane Improvisationen auf seine Touren und Konzerte mit. Nachdem Konrad und Mad Flows in einer Live-Streaming Fernsehsendung aufgetreten ist, die ihr Zielpublikum hauptsächlich in Südafrika hat, wurde Konrad zusammen mit Mad Flows eingeladen um als Deutscher Act auf dem 20/25 Fest in Pretoria zu spielen, auf dem 20 Jahre Mauerfall und 25 Jahre das Ende der Apartheid gefeiert wurden. Zusätzlich bekam Konrad die Möglichkeit, in Johannesburg ein Live-Konzert auf dem Internet-Fernsehsender Skyroom-Live zu spielen. Das komplette Konzert wurde anschließend auf dem größten südafrikanischen Fernsehsender SABC ausgestrahlt.

Aufgrund der großen Resonanz auf den sozialen Netzwerken nach der Fernsehübertragung, wurde Konrad erneut eingeladen, um im August 2015 erneut nach Südafrika zu fliegen und da auf dem größten südafrikanischen Festival „Oppikoppi“ zu spielen. Eine anschließende Tour mit Konzerten in den Städten Johannesburg, Pretoria und Kapstadt ist in Planung. Im Sommer 2015 war Konrad zusammen mit dem Rapper „Mad Flows“ (US) und den den beiden „BerlinLoopBrasil“-Mitgliedern Teresa de Castro ( Tanz ) und Benjamin Weiß ( Visuals ) auf Tour in Italien, die aus 6 Konzerten hauptsächlich im Norden Italiens bestand.
Mit dem Künstlernetzwerk BerlinLoopBrasil war Konrad im Januar und Februar 2016 erneut in Brasilien auf Tour und spielte neben Auftritten in Brasília und Goiania auch Auftritte in Fortaleza.

Dank des großen Erfolges der USA Tour 2011, in der Konrad einer der ersten Live-Loop-Künstler war, der mit einem reinen Loop-Station-Programm durch die USA tourte, wurde er im März 2016 ein zweites mal für eine noch größere USA Tour eingeladen. Als Host nahm Konrad seinen langjährigen Freund „Stefan Danziger“ ( Dresden/Berlin ) mit. Der Comedian heizte die Stimmung vor den Konzerten richtig auf. Zusammen mit Brian Hill (US), der Frontsänger der US-Amerikanischen Ska-Band „Regatta 69“ in der Konrad seine ersten musikalischen Erfahrungen als Keyboarder machte, waren die drei in einem VW „Bulli“ Bus T1 aus dem Jahre 1964 unterwegs. Die Tour führte von New York nach Miami und beinhaltete 30 Konzerte. Von Miami sind Stefan und Konrad mit dem Schiff wieder nach Europa gefahren, auf dem sie auch Auftritte gespielt haben.

Nach zahlreichen Auftritten auf Festivals in Deutschland ging Konrad auch im Herbst 2016 noch einmal auf USA Tour. Wieder im VW Bus T1 aus dem Jahr 1964 verlief die Tour wieder von New York bis nach Miami. Brian Hill (US) und Konrad spielten 20 von 30 geplanten Konzerten. Sie gerieten mitten in den Hurrikan „Mathew“, der an der Küste im Südosten der USA wütete und dabei mehrere Spielstätten zerstörte in denen ein Konzert geplant war. Da die Region, durch die die Tour führte aufgrund der Richtung des Hurrikans über Nacht evakuiert wurde, der Bulli Bus aber während der Evakuierung Motorprobleme hatte, konnten die beiden nur dank lokaler Helfer knapp einer Katastrophe entgehen. Sie retteten sich durch die Fluten bis in die Berge und mussten die Tour abbrechen.

Zurück in Deutschland arbeitete Konrad seit Winter 2016 zum ersten mal mit einer professionellen Booking Firma zusammen – DYNAMITE KONZERTE, die ihm für Winter 2016 eine Deutschland Tour buchten.

Mit insgesamt 153 Konzerten im Jahr 2016 hat Konrad die meisten Auftritte innerhalb eines Jahres seit beginn seiner Kariere gespielt.

Im April 2017 konnte Konrad dank einer Einladung vom Goethe Institut Namibia zum ersten mal in Namibia spielen. Vor Ort hat er einen Live Auftritt im Fernsehsender NBC gespielt und vor mehreren lokalen Musikern einen Loop Station Workshop gehalten. Diese Musiker hat er dann auf den anschließenden Konzerten in sein Bühnen-Programm eingebaut. Ende 2017 spielte Konrad auf einer USA Tour an der Ostküste der USA über 40 Konzerte.

Im Jahr 2018 und 2019 spielte Konrad auf insgesamt 2 USA Touren insgesamt mehr als 50 Konzerte, sowie auf einer Brasilien Tour 9 Auftritte. Mitte 2019 begannen außerdem die Studio-Aufnahmen für ein Album, dass im Herbst 2020 veröffentlicht werden sollte.

Aufgrund der Corona Pandemie entschied sich Konrad dazu, die Veröffentlichung seines neuen Albums zu verschieben, da es zur Zeit der Pandemie nicht erlaubt war Live Konzerte zu spielen, die Veröffentlichung aber mit einer großen Record Release Tour gefeiert werden sollte.

Im Jahr 2020 nutzte Konrad die Zeit des Pandemie-bedingten Live-Spielverbots und schrieb zahlreiche neue Songs. In dieser Zeit zog Konrad auch zurück in seine Heimatstadt Dresden wo er heute lebt. Da seine neuen Songs komplexere Strukturen aufwiesen als seine älteren Lieder und die Loop Station nicht im Stande war, diese so wiederzugeben wie er es sich vorgestellt hat, hat er einen eigenen Looper, das „Loopikon“ entwickelt. Mit seinem neuen Looper hat er wesentlich mehr Freiheiten auf der Bühne. Das „Loopikon“ basiert auf dem Programm „Loopy Pro“, das in Australien von „Michael Tyson“ programmiert wurde, im Zusammenspiel mit einem von der Firma Yealtex in Argentinien, speziell für Konrad gebauten Controller.

Im Jahr 2024 gewann Konrad beim Pop Musik Sachsen Wettbewerb in der Kategorie
„BESTER MIDCOMER 2024“

Am 23.09.2024 war es dann soweit und Konrad hat genau 10 Jahre nach dem Erscheinen seines letzten Albums sein neues Album „RECORD“ veröffentlicht. Die Record Release Tour führte quer durch ganz Deutschland und wurde zum großen Teil mit seinem neuen Looper, dem LOOPIKON gespielt. Eine Record Release Tour in den USA ist für 2025 geplant.
To be continued...
Read More
Dub
Electronic
Hip Hop
Beatbox
Live Looping
Ska
Balkan
Dubstep
Reggae
Follow artist