You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In
About this concert
Staubkind & Freunde
Staubkind Open Air 2025 in Leipzig – Ein unvergessliches Konzert-Erlebnis unter freiem Himmel
19.07.2025 – Staubkind & Freunde Live
2. großes Staubkind Open Air Konzert
Leipzig – Parkbühne im GeyserHaus
Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr lädt Staubkind auch 2025 wieder zu einem ganz besonderen Live-Event ein:
Das große Staubkind Open Air in Leipzig – ein Abend voller Musik, Emotionen und echter Freundschaft.
Am 19. Juli 2025 feiern wir nicht nur das zweite große Staubkind Open Air, sondern auch einen besonderen Anlass:
Frontmann Louis feiert seinen 51. Geburtstag – und macht daraus ein Fest für alle Fans!
Erlebt auf der idyllischen Parkbühne im GeyserHaus Leipzig neue Songs von Staubkind, emotionale Klassiker und selten gespielte Lieblingslieder – live, authentisch und mitten im Grünen.
Mit ganz besonderen Gästen, langjährigen musikalischen Wegbegleitern und einer atmosphärischen Bühnenshow wird dieses Open Air Konzert zu einem einzigartigen Erlebnis – mehr als nur ein Gig:
Ein Abend zum Innehalten, Erinnern und gemeinsam Fühlen.
Staubkind Open Air 2025 – Für euch. Für uns. Für all das, was zählt.
Kommt vorbei, feiert mit uns – und werdet Teil eines besonderen Sommerabends in Leipzig.
Weil wir Träumer sind.
Show More
Find a place to stay
Upcoming concerts from similar artists
Easily follow your favorite artists by syncing your music
Sync Music

Share Event
Staubkind Biography
Wenn Musik es schaffen kann, mitzureißen, zu berühren, um aus dem Alltag zu entführen oder sie einfach dahin mitzunehmen, um zu träumen, zu lieben und zu leben – dann hat man es genau mit dem zu tun, was die Berliner Band Staubkind ausmacht.
Seit 2004 führt die Band um den Sänger und Gitarristen Louis Manke Pop-Rock in harmonischen Melodien zusammen, alles erzählt in ehrlichen deutschen Texten, und lässt damit ihre stetig wachsende Fangemeinde Träume fangen.
Nach zwei erfolgreichen Alben, unzähligen Konzerten und Festivals haben sich Staubkind spätestens im Sommer 2012 mit dem von Henning Verlage
produzierten, dritten Album „Staubkind“ und als Support von Unheilig auf der „Lichter der Stadt“-Tour ganz groß Gehör verschafft.
Einstieg in die Album-Charts auf Platz 37, neun Wochen dort und schließlich auch in den österreichischen Album-Charts, die Single „So nah bei mir“ im Radio und schließlich eine überaus erfolgreiche, eigene Herbsttour 2012. Und im Jahr darauf folgte der Band-Traum einer Akustik-Tour, die mit dem zugehörigen Akustik-Album 2013 quer durch Deutschland und eben jenes Album auf Platz 33 in die Album-Charts führte.
„Alles was ich bin“ – unter diesem Motto stand 2014 nicht nur das vierte Studio-Album, das im Juli 2014 erschien, sondern auch das mittlerweile zehnte Jahr der Staubkind-Bandgeschichte. Das Album, das erneut in Zusammenarbeit mit Henning Verlage entstand, enterte aus dem Stand Platz 8 der Deutschen Album- Charts und brachte mit den Singles „Wunder“ und „Was für immer bleibt“ weitere Radio-Hits hervor.
Und schließlich flimmerte die Berliner Band sozusagen mit „Heimvorteil“ im berühmten „Mauerwerk“ in der erfolgreichsten, deutschen Daily-Soap „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ über den Bildschirm.
Eine ausgedehnte Herbst-Tour und ein ausverkauftes Jubiläums-Konzert in Berlin markierten weitere Höhepunkte des Staubkind-Jahres 2014.
Und da, wo die Berliner 2014 aufhörten, wurde 2015 Jahr angeknüpft – live und auf Deutschlands Bühnen fühlen sich Louis Manke und seine Band immer noch am wohlsten und so wurde die erfolgreiche „Alles was ich bin“-Tour im Frühjahr fortgesetzt. Zahlreiche ausverkaufte Konzerte, ein erlebnisreicher Festival- Sommer – Staubkind waren und sind unterwegs, um ihren Pop-Rock weit über die Grenzen der Band-Heimat Berlin hinauszutragen. Denn genau das ist das Gefühl, dass die Musik von Staubkind ausmacht – ein Tag im Großstadtleben, an dem die Zeit trotzdem stillstehen kann und der einen Moment lang träumen lässt – und das versehen mit der Handschrift puren Lebens. Und während der Herbst Einzug hält, ist Staubkind-Kopf Louis Manke schon wieder dabei, Ideen und Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Akustik-Konzertreihe „Wo wir zu Hause sind“ bringt die Band in den nächsten Jahren 2016/2017 in leisen Tönen und mit ausgefeilten, fantasievollen Arrangements auf ganz besondere Bühnen – wie z.B. zu zwei ausverkauften
Abenden ins Zeiss Planetarium Jena. Und so ganz nebenbei werkelt man bereits an den neuen Stücken für das fünfte Album, das 2016 erscheinen soll.
Es warten neue, kraftvolle und emotionale Songs, die im Hier und Jetzt und vor allem im Herzen der Zuhörer ohne Umwege ankommen und einen Platz finden werden.
Staubkind „Alles was ich bin“ – und was sie sein werden.
Read MoreSeit 2004 führt die Band um den Sänger und Gitarristen Louis Manke Pop-Rock in harmonischen Melodien zusammen, alles erzählt in ehrlichen deutschen Texten, und lässt damit ihre stetig wachsende Fangemeinde Träume fangen.
Nach zwei erfolgreichen Alben, unzähligen Konzerten und Festivals haben sich Staubkind spätestens im Sommer 2012 mit dem von Henning Verlage
produzierten, dritten Album „Staubkind“ und als Support von Unheilig auf der „Lichter der Stadt“-Tour ganz groß Gehör verschafft.
Einstieg in die Album-Charts auf Platz 37, neun Wochen dort und schließlich auch in den österreichischen Album-Charts, die Single „So nah bei mir“ im Radio und schließlich eine überaus erfolgreiche, eigene Herbsttour 2012. Und im Jahr darauf folgte der Band-Traum einer Akustik-Tour, die mit dem zugehörigen Akustik-Album 2013 quer durch Deutschland und eben jenes Album auf Platz 33 in die Album-Charts führte.
„Alles was ich bin“ – unter diesem Motto stand 2014 nicht nur das vierte Studio-Album, das im Juli 2014 erschien, sondern auch das mittlerweile zehnte Jahr der Staubkind-Bandgeschichte. Das Album, das erneut in Zusammenarbeit mit Henning Verlage entstand, enterte aus dem Stand Platz 8 der Deutschen Album- Charts und brachte mit den Singles „Wunder“ und „Was für immer bleibt“ weitere Radio-Hits hervor.
Und schließlich flimmerte die Berliner Band sozusagen mit „Heimvorteil“ im berühmten „Mauerwerk“ in der erfolgreichsten, deutschen Daily-Soap „Gute Zeiten Schlechte Zeiten“ über den Bildschirm.
Eine ausgedehnte Herbst-Tour und ein ausverkauftes Jubiläums-Konzert in Berlin markierten weitere Höhepunkte des Staubkind-Jahres 2014.
Und da, wo die Berliner 2014 aufhörten, wurde 2015 Jahr angeknüpft – live und auf Deutschlands Bühnen fühlen sich Louis Manke und seine Band immer noch am wohlsten und so wurde die erfolgreiche „Alles was ich bin“-Tour im Frühjahr fortgesetzt. Zahlreiche ausverkaufte Konzerte, ein erlebnisreicher Festival- Sommer – Staubkind waren und sind unterwegs, um ihren Pop-Rock weit über die Grenzen der Band-Heimat Berlin hinauszutragen. Denn genau das ist das Gefühl, dass die Musik von Staubkind ausmacht – ein Tag im Großstadtleben, an dem die Zeit trotzdem stillstehen kann und der einen Moment lang träumen lässt – und das versehen mit der Handschrift puren Lebens. Und während der Herbst Einzug hält, ist Staubkind-Kopf Louis Manke schon wieder dabei, Ideen und Träume Wirklichkeit werden zu lassen.
Die Akustik-Konzertreihe „Wo wir zu Hause sind“ bringt die Band in den nächsten Jahren 2016/2017 in leisen Tönen und mit ausgefeilten, fantasievollen Arrangements auf ganz besondere Bühnen – wie z.B. zu zwei ausverkauften
Abenden ins Zeiss Planetarium Jena. Und so ganz nebenbei werkelt man bereits an den neuen Stücken für das fünfte Album, das 2016 erscheinen soll.
Es warten neue, kraftvolle und emotionale Songs, die im Hier und Jetzt und vor allem im Herzen der Zuhörer ohne Umwege ankommen und einen Platz finden werden.
Staubkind „Alles was ich bin“ – und was sie sein werden.
German
Pop
Rock
Follow artist