Du hast einen tollen Geschmack.
Melde dich an, um deinen Lieblingskünstlern zu folgen, Veranstaltungen zu speichern und vieles mehr.
Anmelden
Bandsintown
get app
Registrieren
Anmelden
Registrieren
Anmelden

Industry
KünstlerEvent Pros
HilfeDatenschutzBedingungen
K-Mob Tickets, Tour Dates and Concerts

K-Mob

K-Mob (HH) + Empty Pint and the Hot Shots (DD) + DJ Heiko Treasuresounds

Hafenklang
Grosse Elbstrasse 84

28. März 2025

20:00 MEZ
Ich war da
Hinterlasse eine Bewertung
K-Mob Tickets, Tour Dates and Concerts
About this concert
Was hier auf euch wartet, hat es in sich: Mit K-Mob (HH) und Empty Pint and the Hot Shots (DD) kommt die geballte Ladung Reggae, Rock Steady, Ska, 2Tone, Dub und Soul ins Hafenklang. Altgediente Szenegrößen, virtuose Solist·innen und erfahrene Songwriter·innen treffen auf frische Interpretationen bekannter Klassiker. Ein Offbeat-Paket, das es so wohl so schnell nicht noch einmal live zu erleben gibt. Unterstützt von DJ Heiko Treasuresounds K-Mob (HH) https://www.instagram.com/kmobreggae/ https://open.spotify.com/.../0O0sY03FZ4VLokfqRFBOoz... Empty Pint and the Hot Shots (DD) https://www.instagram.com/emptypint_and_thehotshots/ https://www.youtube.com/watch?v=oZESx8nM8UY
Mehr anzeigen

Finde eine Unterkunft

Entdecke weitere Künstler, denen du folgen möchtest & synchronisiere deine Musik
Favoriten finden
musicSyncBanner

Veranstaltung teilen

K-Mob Biography

Hamburg ist eine vielgeputzte Klinke hunderter Rock and Roll Bands. Ihr dreckiger Fluss, der glitzernde Kiez, die Soul- und Reggae All Nighter, sind die Heimat von K-Mob, die Orte ihres Schaffens und Scheiterns. Aufstehen, Jacke abklopfen, weitermachen: Nach langer gemeinsames Zeit löste sich Das Kurorchester auf und hinterließ 200 Konzerte, 1 CD und 2 Singles.
2003 folgte ein neuer Start mit einer neuen Besetzung. Von nun an neunköpfig, stand der K-Mob noch im Juni 2003 auf der Bühne des Ska-Festivals in Rosslau. Seit 2003 folgten verschiedene Aufnahmen, Shows und ein paar Touren, die die Band auch nach Polen, Dänemark und Slowenien führten.
2005 ging die Band ins Studio um ihr Debutalbum aufzunehmen. Es entstand Cushdy, ein facettenreiches Album, mit dem es dem K-Mob gelang, sich mit einem eigenen Sound in der Szene bekannt zu machen. Das Album erscheint bei Elmo Records.
Die Gruppe hat sich nie als professionelle Band verstanden. Das bedeutet, das Lebensunterhalte woanders verdient werden als auf der Bühne. Was hinter der Musik der Band steht, ist die Liebe der Musiker zu Ska, Soul, Reggae, Punk und Disco.
Sie veranstalten Reggaepartys in eigener Regie als K-Mob DJ Team und legendäre Barkassen-Konzerte auf der Elbe.
Was die Band in die Szene gibt, bekommt sie dabei aus der Szene zurück: Vollkommen unbekannte Leute, bei denen man pennen und duschen kann. Veranstalter, die großartig kochen, mit der Band feiern und ihren Whisky verschenken. ’Alte Helden’, die sich freuen, junge Bands zu treffen.
2007 steigt dann doch noch mal der handwerkliche Anspruch der Band an sich selbst. Im Herbst geht es für neue Aufnahmen in ein Studio in Düsseldorf. Noch einige Wochen lang wird an den neuen Songs gefeilt, wird das launische Spiel geschliffen und aus Chaos Form.
2008 erscheint das zweite Album Show De Hipnosis.
Der Kalender ist voll, der K-Mob bald wieder auf der Bahn und überall da zu treffen,
wo es gilt, eine ordentliche Fete anzuzetteln.
Mehr lesen
Ska
Reggae
Rocksteady
Punk
Künstler folgen