Du hast einen tollen Geschmack.
Melde dich an, um deinen Lieblingskünstlern zu folgen, Veranstaltungen zu speichern und vieles mehr.
Anmelden
get app
Registrieren
Anmelden
Lass dich benachrichtigen, wenn Karten in den Verkauf gehen
Erinnere mich
Finde eine Unterkunft
Upcoming concerts from similar artists
Entdecke weitere Künstler, denen du folgen möchtest & synchronisiere deine Musik
Favoriten finden

Veranstaltung teilen
Kratzen Biography
KRATZEN spielen nur das Nötigste. Repetitiv – motorisch – stoisch – reduziert. KRATZEN verbinden Krautrock & New Wave. Sie nennen es Krautwave. Das 2017 in Köln gegründete Trio hat im Januar sein drittes Album "III" veröffentlicht.
„Jeder nur so viel, wie er muss, lautet die Devise bei Melanie Graf,
Thomas Mersch und Stefanie Staub. Dieses Schema wiederholt sich
nicht nur mit jedem Song, sondern auch mit jeder Platte. Dass das
nicht öde wird, liegt daran, dass Kratzen den Charme der NDW
verinnerlicht haben und ihr Sound diese herrlich retroromantische
Note reitet ... In der hypnotischen Repetition ihrer Krautrock-Elemente, die sie so
gekonnt wie bedacht einsetzen, manifestieren sich dann die Slogans: „Wenn es
jemand schafft, dann du.“ Ein wunderbares Album vom tristen
Mittelpunkt einer orientierungslosen BRD.“ VISIONS
„[Die Band Kratzen] vollendet mit dem neuen Album fulminant ihre Dreieinigkeit
des minimalistisch reduzierten Krautwave. Dafür haben sich die Bandmitglieder
erneut voller Hingabe jeglicher künstlerischen Eitelkeit, instrumentaler oder
vokaler Ausschweifung und virtuoser Unmäßigkeit entsagt, auch von ebenfalls
unbotmäßiger Trägheit ist nichts zu verspüren.“ Kaput Mag
„Es sind solche emotional wie musikalisch präzisen, (alb-)traumhaften Momente,
in denen „III“ besonders funkelt und am liebsten ganz bei sich bleibt. Dennoch
leisten sich Kratzen auch lichte Augenblicke und leicht vom strikten Kurs
abweichende Songs, die ins Gedächtnis rufen, dass die Dinge doch nicht ganz
so hoffnungslos liegen.“ Plattentests.de
Mehr lesen„Jeder nur so viel, wie er muss, lautet die Devise bei Melanie Graf,
Thomas Mersch und Stefanie Staub. Dieses Schema wiederholt sich
nicht nur mit jedem Song, sondern auch mit jeder Platte. Dass das
nicht öde wird, liegt daran, dass Kratzen den Charme der NDW
verinnerlicht haben und ihr Sound diese herrlich retroromantische
Note reitet ... In der hypnotischen Repetition ihrer Krautrock-Elemente, die sie so
gekonnt wie bedacht einsetzen, manifestieren sich dann die Slogans: „Wenn es
jemand schafft, dann du.“ Ein wunderbares Album vom tristen
Mittelpunkt einer orientierungslosen BRD.“ VISIONS
„[Die Band Kratzen] vollendet mit dem neuen Album fulminant ihre Dreieinigkeit
des minimalistisch reduzierten Krautwave. Dafür haben sich die Bandmitglieder
erneut voller Hingabe jeglicher künstlerischen Eitelkeit, instrumentaler oder
vokaler Ausschweifung und virtuoser Unmäßigkeit entsagt, auch von ebenfalls
unbotmäßiger Trägheit ist nichts zu verspüren.“ Kaput Mag
„Es sind solche emotional wie musikalisch präzisen, (alb-)traumhaften Momente,
in denen „III“ besonders funkelt und am liebsten ganz bei sich bleibt. Dennoch
leisten sich Kratzen auch lichte Augenblicke und leicht vom strikten Kurs
abweichende Songs, die ins Gedächtnis rufen, dass die Dinge doch nicht ganz
so hoffnungslos liegen.“ Plattentests.de
Alternative
Krautwave
Künstler folgen