Finde Tourdaten und Livemusik-Veranstaltungen für deine Lieblingsbands und -künstler in deiner Stadt. Hol dir mit Bandsintown Konzertkarten, erfahre Neuigkeiten und gib RSVPs zu Konzerten ab.
get app
Registrieren
Anmelden


Jimmy Cornett and The Deadmen
876 Follower
Never miss another Jimmy Cornett and The Deadmen concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Folgen
Keine demnächst stattfindenden Shows
Schicke eine Anfrage an Jimmy Cornett and The Deadmen, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
Ähnliche Künstler auf Tour
Volbeat
897K Follower
Folgen
OHRENFEINDT
4K Follower
Folgen
ZZ Top
2M Follower
Folgen
Broilers
52K Follower
Folgen
Kärbholz
10K Follower
Folgen
Unheilig
61K Follower
Folgen
AC/DC
5M Follower
Folgen
Live-Fotos von Jimmy Cornett and The Deadmen
Alle Fotos anzeigen
concerts and tour dates
Vergangene
MÄRZ
28
2025
Worpswede, Germany
Music Hall Worpswede
Ich war da
SEP.
18
2020
Worpswede, Germany
Music Hall Worpswede
Ich war da
AUG.
15
2020
Lilienthal, Germany
Freilichtbühne Lilienthal e.V.
Ich war da
MÄRZ
02
2019
Worpswede, Germany
Music Hall Worpswede
Ich war da
DEZ.
14
2018
Reichenbach An Der Fils, Germany
Die Halle
Ich war da
NOV.
30
2018
Frankfurt, Germany
Nachtleben
Ich war da
Weitere Ereignisse anzeigen
Fan-Bewertungen

Lennart
30. März 2025
Kein Jimmy Cornett Konzert ist wie das andere, und wir haben schon einige erlebt. Mal dominierte lauter Bluesrock, mal wurden spontan diverse Elvis-Titel gespielt, mal mehr die leiseren Songs der Band. Diesmal gab es ein ganzes Set, bei dem die Akustikgitarren im Vordergrund standen. Und Jimmy hat eine Menge schöne Songs im Repertoire, denen das akustische Gewand ausgezeichnet steht.
Aber auch im zweiten Set waren Blues- und Southern Rock diesmal in der Minderheit. Vielleicht lag es daran, dass das Publikum in der Worpsweder Music Hall zum Mitsingen aufgelegt war, was dem ausgefuchsten Livemusiker nicht entgangen sein dürfte. So packte er alle Songs aus, bei denen die Zuhörerschaft sich ausgiebig mit ihren Stimmen einbringen konnte. Und das sind viele, zumal mit dem neuen Album ein Kracher wie „Cry Over You“ hinzugekommen ist. Den intonierte der Saal auch noch der letzten Zugabe mit Inbrunst.
So gingen auch wir am Ende heiser, aber glücklich nach Hause. Für meinen persönlichen Geschmack das beste Konzert der Band, das wir bis jetzt erleben durften. Es wird sicher nicht das letzte bleiben.
Worpswede, Germany@Music Hall Worpswede
Über Jimmy Cornett and The Deadmen
Man sollte sich nicht auf die falsche Fährte locken lassen: Nein, Jimmy Cornett & The Deadmen machen keinen Rockabilly! Der unübersehbare Kontrabass von Tieftöner Frank Jäger, mit dem er auf dem Rücken gespielt häufig in der Menge badet, könnte diesen Verdacht zwar nahelegen. Doch in der Hamburger Band gibt es keine Klischees, die auf Bestätigung warten. Ihre Karriere ist so bunt wie ihre Songs, ihre Texte sind ebenso vielschichtig wie das Leben an sich. Deshalb zunächst erst einmal die Frage geklärt: Welche Musik spielt die Band? Die Antwort lautet: Blues- und Southern Rock, dessen Ursprung an unterschiedlichen Orten der Welt angesiedelt sein könnte. Die Hitze Kaliforniens, die Trockenheit Nevadas, verrauchte Clubs in Amsterdam, London, Berlin, Inspirationen findet die Band massenweise. Auf ihren Konzertreisen durch unsere Republik, aber auch bei Cornetts Stippvisiten in Amerika, etwa beim Gig im legendären ´Viper Room` in Los Angeles, bei einer Show in Uruguays Hauptstadt Montevideo, bei großen Biker-Treffs oder Harley-Events in Deutschland und ganz Europa hat sie sich ihre internationale künstlerische Spielweise erworben. Man muss Cornett und seine Band unbedingt selbst erleben, ihr siedend-heißes Gebräu aus rassigen Gitarrenriffs, knorrigen Grooves und bluesig-eingängigen Melodien, mit dem The Deadmen das Publikum auf den drei bisherigen Tourneen begeistern konnte. Neue Gelegenheiten gibt es ab Mai 2015 wieder zuhauf, Tourdaten siehe unten. Angeführt werden The Deadmen von Jimmy Cornett, Sänger, Gitarrist und ideenreicher Songschreiber. Aufgewachsen in den 1980ern im Nirgendwo des Weserberglandes ließ sich Jimmy gerne und schnell von Legenden wie Richie Havens, John Lee Hooker, Dion, Chuck Berry, Elvis oder Johnny Cash beeinflussen. Seine ersten Erfahrungen als Musiker sammelte er in kleinen Clubs und Kellerbars und natürlich auf der Straße, der er sich deshalb besonders verbunden fühlt, da dort das Leben pulsiert. Richtig Schwung in seine Künstlerlaufbahn kam Anfang der 1990er durch den Umzug nach Hamburg. Als Mitglied diverser Formationen, vor allem aber als Solomusiker wurde er schnell weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. 2007 erschien sein Solodebüt Rhythm Of Hells – Songs Of Angels History, in der Cornett die gemeinsame Geschichte der Hells Angels mit Musiklegenden wie Janis Joplin, Rolling Stones, Jerry Garcia, Johnny Cash oder Hank Williams vertonte. 2010 drehte er in den Pyrenäen zur Vorbereitung des Deadmen-Debütalbums Raise The Dust ein Video zum Titeltrack, im darauffolgenden Jahr erschien seine Solo-EP California Session, auf der auch der Neffe von Schauspielerin Julia Roberts mitwirkte, ein weiteres Paradebeispiel für die internationale Ausrichtung seiner Musik. Nur wenig später präsentierte Cornett dann erstmals die Besetzung seiner neuen Band The Deadmen, mit Leadgitarrist Dennis Adamus, und dem oben erwähnten Frank Jäger als Kontrabassisten. Im Frühjahr 2012 reiste Jimmy erneut in die USA, um in Hollywood das Video ´Road To Heaven` zu drehen, für das er den US-Schauspieler Emilio Rivera (u.a. Spiderman 3, Hitman: Agent 47) als Gast und den mit dem Independent Book Award ausgezeichneten Fotografen/Autor Jonas Mohr als Produzenten gewinnen konnte. Wer dies sehen möchte: ´Road To Heaven` und noch viel mehr findet man unter anderem auf www.jimmycornett.de 2014 veröffentlichte die Band ihr zweite Album The Ride. Ausgekoppelt wurde die Country-lastige Single ´Guardian Light`. Dieser Song erfreut sich auch heute noch bei allen Live-Konzerten außerordentlicher Beliebtheit. 2015 erhielt JIMMY CORNETT gleich zwei Awards beim Deutschen Rock & Pop Preis. Ab September 2016 unterbricht die Band die bereits begonnen Produktionsarbeiten an ihrem neuen Album, das im Laufe 2017 zu erwarten ist und startet ihre diesjährige Herbsttournee. Rechtzeitig zur Tour lassen JIMMY CORNETT AND THE DEADMEN schon mal einen "Kracher - Song" raus, der schon ein wenig ahnen lässt wo die Reise hingeht: "DR. JEKYLL & MR. HYDE" erscheint am 16.09.2016 zunächst als Downloadtrack. Kontakt: STRINGKILLER MUSIC hubertus.branzko@stringkiller-music.de
Mehr anzeigen
Genres:
Bluesrock, Blues
Heimatort:
Hamburg, Germany
Keine demnächst stattfindenden Shows
Schicke eine Anfrage an Jimmy Cornett and The Deadmen, in deiner Stadt aufzutreten
Um eine Show bitten
Ähnliche Künstler auf Tour
Volbeat
897K Follower
Folgen
OHRENFEINDT
4K Follower
Folgen
ZZ Top
2M Follower
Folgen
Broilers
52K Follower
Folgen
Kärbholz
10K Follower
Folgen
Unheilig
61K Follower
Folgen
AC/DC
5M Follower
Folgen
Live-Fotos von Jimmy Cornett and The Deadmen
Alle Fotos anzeigen
concerts and tour dates
Vergangene
MÄRZ
28
2025
Worpswede, Germany
Music Hall Worpswede
Ich war da
SEP.
18
2020
Worpswede, Germany
Music Hall Worpswede
Ich war da
AUG.
15
2020
Lilienthal, Germany
Freilichtbühne Lilienthal e.V.
Ich war da
MÄRZ
02
2019
Worpswede, Germany
Music Hall Worpswede
Ich war da
DEZ.
14
2018
Reichenbach An Der Fils, Germany
Die Halle
Ich war da
NOV.
30
2018
Frankfurt, Germany
Nachtleben
Ich war da
Weitere Ereignisse anzeigen
Fan-Bewertungen

Lennart
30. März 2025
Kein Jimmy Cornett Konzert ist wie das andere, und wir haben schon einige erlebt. Mal dominierte lauter Bluesrock, mal wurden spontan diverse Elvis-Titel gespielt, mal mehr die leiseren Songs der Band. Diesmal gab es ein ganzes Set, bei dem die Akustikgitarren im Vordergrund standen. Und Jimmy hat eine Menge schöne Songs im Repertoire, denen das akustische Gewand ausgezeichnet steht.
Aber auch im zweiten Set waren Blues- und Southern Rock diesmal in der Minderheit. Vielleicht lag es daran, dass das Publikum in der Worpsweder Music Hall zum Mitsingen aufgelegt war, was dem ausgefuchsten Livemusiker nicht entgangen sein dürfte. So packte er alle Songs aus, bei denen die Zuhörerschaft sich ausgiebig mit ihren Stimmen einbringen konnte. Und das sind viele, zumal mit dem neuen Album ein Kracher wie „Cry Over You“ hinzugekommen ist. Den intonierte der Saal auch noch der letzten Zugabe mit Inbrunst.
So gingen auch wir am Ende heiser, aber glücklich nach Hause. Für meinen persönlichen Geschmack das beste Konzert der Band, das wir bis jetzt erleben durften. Es wird sicher nicht das letzte bleiben.
Worpswede, Germany@Music Hall Worpswede
Über Jimmy Cornett and The Deadmen
Man sollte sich nicht auf die falsche Fährte locken lassen: Nein, Jimmy Cornett & The Deadmen machen keinen Rockabilly! Der unübersehbare Kontrabass von Tieftöner Frank Jäger, mit dem er auf dem Rücken gespielt häufig in der Menge badet, könnte diesen Verdacht zwar nahelegen. Doch in der Hamburger Band gibt es keine Klischees, die auf Bestätigung warten. Ihre Karriere ist so bunt wie ihre Songs, ihre Texte sind ebenso vielschichtig wie das Leben an sich. Deshalb zunächst erst einmal die Frage geklärt: Welche Musik spielt die Band? Die Antwort lautet: Blues- und Southern Rock, dessen Ursprung an unterschiedlichen Orten der Welt angesiedelt sein könnte. Die Hitze Kaliforniens, die Trockenheit Nevadas, verrauchte Clubs in Amsterdam, London, Berlin, Inspirationen findet die Band massenweise. Auf ihren Konzertreisen durch unsere Republik, aber auch bei Cornetts Stippvisiten in Amerika, etwa beim Gig im legendären ´Viper Room` in Los Angeles, bei einer Show in Uruguays Hauptstadt Montevideo, bei großen Biker-Treffs oder Harley-Events in Deutschland und ganz Europa hat sie sich ihre internationale künstlerische Spielweise erworben. Man muss Cornett und seine Band unbedingt selbst erleben, ihr siedend-heißes Gebräu aus rassigen Gitarrenriffs, knorrigen Grooves und bluesig-eingängigen Melodien, mit dem The Deadmen das Publikum auf den drei bisherigen Tourneen begeistern konnte. Neue Gelegenheiten gibt es ab Mai 2015 wieder zuhauf, Tourdaten siehe unten. Angeführt werden The Deadmen von Jimmy Cornett, Sänger, Gitarrist und ideenreicher Songschreiber. Aufgewachsen in den 1980ern im Nirgendwo des Weserberglandes ließ sich Jimmy gerne und schnell von Legenden wie Richie Havens, John Lee Hooker, Dion, Chuck Berry, Elvis oder Johnny Cash beeinflussen. Seine ersten Erfahrungen als Musiker sammelte er in kleinen Clubs und Kellerbars und natürlich auf der Straße, der er sich deshalb besonders verbunden fühlt, da dort das Leben pulsiert. Richtig Schwung in seine Künstlerlaufbahn kam Anfang der 1990er durch den Umzug nach Hamburg. Als Mitglied diverser Formationen, vor allem aber als Solomusiker wurde er schnell weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. 2007 erschien sein Solodebüt Rhythm Of Hells – Songs Of Angels History, in der Cornett die gemeinsame Geschichte der Hells Angels mit Musiklegenden wie Janis Joplin, Rolling Stones, Jerry Garcia, Johnny Cash oder Hank Williams vertonte. 2010 drehte er in den Pyrenäen zur Vorbereitung des Deadmen-Debütalbums Raise The Dust ein Video zum Titeltrack, im darauffolgenden Jahr erschien seine Solo-EP California Session, auf der auch der Neffe von Schauspielerin Julia Roberts mitwirkte, ein weiteres Paradebeispiel für die internationale Ausrichtung seiner Musik. Nur wenig später präsentierte Cornett dann erstmals die Besetzung seiner neuen Band The Deadmen, mit Leadgitarrist Dennis Adamus, und dem oben erwähnten Frank Jäger als Kontrabassisten. Im Frühjahr 2012 reiste Jimmy erneut in die USA, um in Hollywood das Video ´Road To Heaven` zu drehen, für das er den US-Schauspieler Emilio Rivera (u.a. Spiderman 3, Hitman: Agent 47) als Gast und den mit dem Independent Book Award ausgezeichneten Fotografen/Autor Jonas Mohr als Produzenten gewinnen konnte. Wer dies sehen möchte: ´Road To Heaven` und noch viel mehr findet man unter anderem auf www.jimmycornett.de 2014 veröffentlichte die Band ihr zweite Album The Ride. Ausgekoppelt wurde die Country-lastige Single ´Guardian Light`. Dieser Song erfreut sich auch heute noch bei allen Live-Konzerten außerordentlicher Beliebtheit. 2015 erhielt JIMMY CORNETT gleich zwei Awards beim Deutschen Rock & Pop Preis. Ab September 2016 unterbricht die Band die bereits begonnen Produktionsarbeiten an ihrem neuen Album, das im Laufe 2017 zu erwarten ist und startet ihre diesjährige Herbsttournee. Rechtzeitig zur Tour lassen JIMMY CORNETT AND THE DEADMEN schon mal einen "Kracher - Song" raus, der schon ein wenig ahnen lässt wo die Reise hingeht: "DR. JEKYLL & MR. HYDE" erscheint am 16.09.2016 zunächst als Downloadtrack. Kontakt: STRINGKILLER MUSIC hubertus.branzko@stringkiller-music.de
Mehr anzeigen
Genres:
Bluesrock, Blues
Heimatort:
Hamburg, Germany
Genieße mit der App Bandsintown das ganze Erlebnis.