You’ve got great taste.
Sign in to follow your favorite artists, save events, & more.
Sign In


Ashbury Heights
9,618 Followers
• 1 Upcoming Shows
1 Upcoming Shows
Never miss another Ashbury Heights concert. Get alerts about tour announcements, concert tickets, and shows near you with a free Bandsintown account.
Follow
No upcoming shows in your city
Send a request to Ashbury Heights to play in your city
Request a Show
Ashbury Heights's tour
Fans Also Follow
Blutengel
50K Followers
Follow
Depeche Mode
2M Followers
Follow
Massive Ego
3K Followers
Follow
The Weeknd
6M Followers
Follow
And One
36K Followers
Follow
Covenant
35K Followers
Follow
Rotersand
16K Followers
Follow
Solar Fake
12K Followers
Follow
About Ashbury Heights
Wer denkt, elektronische Musik sei ganz und gar nicht sexy, wird sich von dem schwedischen Boy-meets-Girl-Duo, Ashbury Heights, schnell eines Besseren belehren lassen müssen. Denn die beiden lassen den unterkühlten Sex der frühen New Wave auf die Schrillheit des Glam, den ungestümen Charme des Electro Clash, und ein warm und fett daher blubberndes, analoges Synthesizerfundament treffen. Auch optisch wissen Mr. und Mrs. Ashbury zu gefallen und bieten in ihrer stilisierten, androgynen Verruchtheit die ideale Projektionsfläche für weibliche-, wie männliche Obsessionsphantasien.
Die Musik versprüht die gleiche Mischung aus unbändiger Energie und unendlicher Abgeklärtheit, die wir seit den Anfangszeiten von New Wave und Future Music so vermisst haben. Wenn die frühen Human League im Hier und Jetzt mit dem Glam des Thin White Duke und der Coolness der Tubeway Army auf die Abgefucktheit des Electro Clash treffen, dann bringt das jeden Club zum Rocken. Da ist es wahrlich kaum zu glauben, dass das Duo, das aus Sundsvall, einer Kleinstadt im nördlichen Schweden, stammt, erst seit November 2005 zusammen musiziert, so perfekt harmoniert dieser Molotov-Cocktail aus Elektronik, Disco-Pop und einer Prise Irrsinn. Mr. Ashbury erklärt uns das so: "ich mache bereits seit 1997 elektronische Musik in verschiedenen Projekten."
Der Erfolg ihres Debütalbums gab den beiden jungen Schweden Recht, und ließ Ashbury Heights von einem absoluten Newcomer zu einem der erfolgreichsten Electro Acts des Jahres 2007 aufzusteigen. "Three Cheers For The Newlydeads" fand auf Anhieb großen Anklang bei Presse und Publikum und auf den darauf folgenden Konzerten im Rahmen der Out Of Line Festival Tour 2007 konnte die Band auch live begeistern. Ashbury Heights waren danach so voller Elan, dass sie sich sogleich an die Arbeit an neuem Material machten, dass im Sommer 2008 auf der EP "Morningstar In A Black Car" veröffentlicht wird. "Das Material wird eine Menge anderer Seiten an Ashbury Heights zum Vorschein bringen. Wir versuchen, uns stetig weiter zu entwickeln", meint Anders. Es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn Ashbury Heights ihre Erfolgsserie nicht auch in diesem Jahr fortsetzen würden...
Die Musik versprüht die gleiche Mischung aus unbändiger Energie und unendlicher Abgeklärtheit, die wir seit den Anfangszeiten von New Wave und Future Music so vermisst haben. Wenn die frühen Human League im Hier und Jetzt mit dem Glam des Thin White Duke und der Coolness der Tubeway Army auf die Abgefucktheit des Electro Clash treffen, dann bringt das jeden Club zum Rocken. Da ist es wahrlich kaum zu glauben, dass das Duo, das aus Sundsvall, einer Kleinstadt im nördlichen Schweden, stammt, erst seit November 2005 zusammen musiziert, so perfekt harmoniert dieser Molotov-Cocktail aus Elektronik, Disco-Pop und einer Prise Irrsinn. Mr. Ashbury erklärt uns das so: "ich mache bereits seit 1997 elektronische Musik in verschiedenen Projekten."
Der Erfolg ihres Debütalbums gab den beiden jungen Schweden Recht, und ließ Ashbury Heights von einem absoluten Newcomer zu einem der erfolgreichsten Electro Acts des Jahres 2007 aufzusteigen. "Three Cheers For The Newlydeads" fand auf Anhieb großen Anklang bei Presse und Publikum und auf den darauf folgenden Konzerten im Rahmen der Out Of Line Festival Tour 2007 konnte die Band auch live begeistern. Ashbury Heights waren danach so voller Elan, dass sie sich sogleich an die Arbeit an neuem Material machten, dass im Sommer 2008 auf der EP "Morningstar In A Black Car" veröffentlicht wird. "Das Material wird eine Menge anderer Seiten an Ashbury Heights zum Vorschein bringen. Wir versuchen, uns stetig weiter zu entwickeln", meint Anders. Es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn Ashbury Heights ihre Erfolgsserie nicht auch in diesem Jahr fortsetzen würden...
Show More
Genres:
Future Pop, Synth Pop, Electro Pop, Dance Pop
Band Members:
Anders Hagström - Vocals, Yasemin Uhlin - Vocals
Hometown:
Stockholm, Sweden
No upcoming shows in your city
Send a request to Ashbury Heights to play in your city
Request a Show
Ashbury Heights's tour
About Ashbury Heights
Wer denkt, elektronische Musik sei ganz und gar nicht sexy, wird sich von dem schwedischen Boy-meets-Girl-Duo, Ashbury Heights, schnell eines Besseren belehren lassen müssen. Denn die beiden lassen den unterkühlten Sex der frühen New Wave auf die Schrillheit des Glam, den ungestümen Charme des Electro Clash, und ein warm und fett daher blubberndes, analoges Synthesizerfundament treffen. Auch optisch wissen Mr. und Mrs. Ashbury zu gefallen und bieten in ihrer stilisierten, androgynen Verruchtheit die ideale Projektionsfläche für weibliche-, wie männliche Obsessionsphantasien.
Die Musik versprüht die gleiche Mischung aus unbändiger Energie und unendlicher Abgeklärtheit, die wir seit den Anfangszeiten von New Wave und Future Music so vermisst haben. Wenn die frühen Human League im Hier und Jetzt mit dem Glam des Thin White Duke und der Coolness der Tubeway Army auf die Abgefucktheit des Electro Clash treffen, dann bringt das jeden Club zum Rocken. Da ist es wahrlich kaum zu glauben, dass das Duo, das aus Sundsvall, einer Kleinstadt im nördlichen Schweden, stammt, erst seit November 2005 zusammen musiziert, so perfekt harmoniert dieser Molotov-Cocktail aus Elektronik, Disco-Pop und einer Prise Irrsinn. Mr. Ashbury erklärt uns das so: "ich mache bereits seit 1997 elektronische Musik in verschiedenen Projekten."
Der Erfolg ihres Debütalbums gab den beiden jungen Schweden Recht, und ließ Ashbury Heights von einem absoluten Newcomer zu einem der erfolgreichsten Electro Acts des Jahres 2007 aufzusteigen. "Three Cheers For The Newlydeads" fand auf Anhieb großen Anklang bei Presse und Publikum und auf den darauf folgenden Konzerten im Rahmen der Out Of Line Festival Tour 2007 konnte die Band auch live begeistern. Ashbury Heights waren danach so voller Elan, dass sie sich sogleich an die Arbeit an neuem Material machten, dass im Sommer 2008 auf der EP "Morningstar In A Black Car" veröffentlicht wird. "Das Material wird eine Menge anderer Seiten an Ashbury Heights zum Vorschein bringen. Wir versuchen, uns stetig weiter zu entwickeln", meint Anders. Es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn Ashbury Heights ihre Erfolgsserie nicht auch in diesem Jahr fortsetzen würden...
Die Musik versprüht die gleiche Mischung aus unbändiger Energie und unendlicher Abgeklärtheit, die wir seit den Anfangszeiten von New Wave und Future Music so vermisst haben. Wenn die frühen Human League im Hier und Jetzt mit dem Glam des Thin White Duke und der Coolness der Tubeway Army auf die Abgefucktheit des Electro Clash treffen, dann bringt das jeden Club zum Rocken. Da ist es wahrlich kaum zu glauben, dass das Duo, das aus Sundsvall, einer Kleinstadt im nördlichen Schweden, stammt, erst seit November 2005 zusammen musiziert, so perfekt harmoniert dieser Molotov-Cocktail aus Elektronik, Disco-Pop und einer Prise Irrsinn. Mr. Ashbury erklärt uns das so: "ich mache bereits seit 1997 elektronische Musik in verschiedenen Projekten."
Der Erfolg ihres Debütalbums gab den beiden jungen Schweden Recht, und ließ Ashbury Heights von einem absoluten Newcomer zu einem der erfolgreichsten Electro Acts des Jahres 2007 aufzusteigen. "Three Cheers For The Newlydeads" fand auf Anhieb großen Anklang bei Presse und Publikum und auf den darauf folgenden Konzerten im Rahmen der Out Of Line Festival Tour 2007 konnte die Band auch live begeistern. Ashbury Heights waren danach so voller Elan, dass sie sich sogleich an die Arbeit an neuem Material machten, dass im Sommer 2008 auf der EP "Morningstar In A Black Car" veröffentlicht wird. "Das Material wird eine Menge anderer Seiten an Ashbury Heights zum Vorschein bringen. Wir versuchen, uns stetig weiter zu entwickeln", meint Anders. Es sollte schon mit dem Teufel zugehen, wenn Ashbury Heights ihre Erfolgsserie nicht auch in diesem Jahr fortsetzen würden...
Show More
Genres:
Future Pop, Synth Pop, Electro Pop, Dance Pop
Band Members:
Anders Hagström - Vocals, Yasemin Uhlin - Vocals
Hometown:
Stockholm, Sweden
Fans Also Follow
Blutengel
50K Followers
Follow
Depeche Mode
2M Followers
Follow
Massive Ego
3K Followers
Follow
The Weeknd
6M Followers
Follow
And One
36K Followers
Follow
Covenant
35K Followers
Follow
Rotersand
16K Followers
Follow
Solar Fake
12K Followers
Follow
Get the full experience with the Bandsintown app.